Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Bei glavenoruxiq verstehen wir, dass Transparenz wichtig ist. Diese Seite erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf glavenoruxiq.sbs verwenden – und vor allem, wie Sie die Kontrolle darüber behalten.
Wir setzen verschiedene Methoden ein, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Manche sind unverzichtbar, damit die Website überhaupt funktioniert. Andere helfen uns, Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Aktueller Status: Standard-Einstellungen aktiv
Mit einem Klick können Sie alle optionalen Tracking-Funktionen deaktivieren. Ihre Entscheidung wird gespeichert und beim nächsten Besuch berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies weiterhin aktiv bleiben müssen.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Websites auf Ihrem Gerät ablegen. Sie speichern Informationen über Ihre Besuche – zum Beispiel Spracheinstellungen oder Login-Daten.
Stellen Sie sich Cookies wie Notizzettel vor, die sich Ihre Präferenzen merken. Wenn Sie zurückkommen, erkennt die Website diese Notizen und kann Ihnen relevantere Inhalte zeigen.
Nicht alle Cookies sind gleich. Manche laufen ab, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger erhalten, um wiederkehrende Besucher zu identifizieren.
Welche Tracking-Methoden wir einsetzen
glavenoruxiq verwendet mehrere Ansätze, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren:
Technisch notwendig Erforderlich
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie würde die Website nicht richtig funktionieren.
Funktional Optional
Helfen dabei, Ihre Einstellungen zu speichern – etwa bevorzugte Sprache oder Schriftgröße. Sorgen für ein personalisierteres Erlebnis bei Ihrem nächsten Besuch.
Analytisch Optional
Sammeln anonyme Daten darüber, wie Besucher unsere Seite nutzen. Zeigen uns, welche Inhalte am besten ankommen und wo wir noch nachbessern können.
Marketing Optional
Verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Werden genutzt, um Werbung zu zeigen, die für Ihre Interessen relevant sein könnte.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
- Wenn Sie eine Kursseite besuchen und später zurückkommen, merkt sich die Website Ihre zuletzt angesehenen Lektionen
- Analytische Cookies zeigen uns, dass viele Besucher bei einem bestimmten Tutorial hängen bleiben – ein Signal, dass wir dort mehr Erklärungen brauchen
- Funktionale Cookies speichern Ihre Entscheidung, die Cookie-Banner nicht mehr anzeigen zu lassen
- Marketing-Cookies helfen uns zu verstehen, ob jemand über eine Social-Media-Anzeige zu uns gefunden hat
Wie lange bleiben diese Daten gespeichert?
Die Speicherdauer variiert je nach Zweck des Cookies:
- Session-Cookies verschwinden automatisch, wenn Sie den Browser schließen
- Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate aktiv bleiben
- Analytische Daten werden in der Regel nach 14 Monaten gelöscht
- Marketing-Cookies haben oft eine Laufzeit von 90 Tagen bis zu 2 Jahren
Wir überprüfen regelmäßig, welche Daten wir wirklich brauchen. Alles, was seinen Zweck erfüllt hat, wird entfernt.
Ihre Kontrolle über Ihre Daten
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen oder einzelne Kategorien blockieren. Die meisten Browser bieten detaillierte Einstellungen dafür. Und natürlich steht Ihnen der Ablehnungs-Button oben auf dieser Seite zur Verfügung – er löscht sofort alle optionalen Tracking-Elemente.
So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser
Jeder moderne Browser gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Cookies zu kontrollieren. Hier finden Sie die Einstellungen bei den gängigsten Browsern:
Browser-Anleitungen
Beachten Sie, dass das vollständige Blockieren von Cookies dazu führen kann, dass manche Funktionen auf glavenoruxiq.sbs nicht mehr verfügbar sind. Unser Kursplayer benötigt zum Beispiel Session-Cookies, um Ihren Fortschritt zu speichern.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Seite von Zeit zu Zeit, wenn sich unsere Tracking-Methoden ändern oder neue Funktionen hinzukommen. Das Datum am Anfang der Seite zeigt Ihnen, wann die letzte Überarbeitung stattgefunden hat.
Wenn es größere Änderungen gibt, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie beim nächsten Besuch darüber informieren.
Fragen zu Cookies und Datenschutz?
Wir helfen gerne weiter. Schreiben Sie uns an:
glavenoruxiq · Mühlenweg 6 · 56290 Mörsdorf · Deutschland
Telefon: +49 358 357 750